somirexulavoneta Logo

Datenschutzerklärung

somirexulavoneta verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz in der Datenverarbeitung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

somirexulavoneta
Am Borsigturm 68
13507 Berlin, Deutschland
Telefon: +49421427950
E-Mail: info@somirexulavoneta.sbs

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter datenschutz@somirexulavoneta.sbs oder über die oben genannte Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Plattform zur Verfügung stellen zu können:

  • Bestandsdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Vertragsdaten: Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie
  • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Zahlungshistorie, Rechnungsdaten
  • Nutzungsdaten: Zugriffszeiten, besuchte Seiten, verwendete Funktionen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Chat-Protokolle, Support-Anfragen

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verwenden modernste Sicherheitsstandards für den Schutz Ihrer Finanzinformationen.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis Vertragsende + 3 Jahre
Rechnungsstellung und Buchhaltung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre nach Rechnungsstellung
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Analyse und Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 14 Monate
Support und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 2 Jahre nach letztem Kontakt

Berechtigte Interessen

Sofern wir uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage berufen, umfassen diese insbesondere:

  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Systeme
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Direktmarketing für eigene ähnliche Produkte und Dienstleistungen
  • Betrugsvorbeugung und Risikomanagement

4. Datenerhebung und -quellen

Ihre Daten erheben wir auf verschiedene Weise:

Direkte Erhebung

Die meisten Daten erhalten wir direkt von Ihnen bei:

  • Registrierung für unsere Finanzanalyse-Plattform
  • Abschluss von Verträgen oder Buchung von Dienstleistungen
  • Kontaktaufnahme über Formulare, E-Mail oder Telefon
  • Teilnahme an Webinaren oder Schulungsprogrammen
  • Newsletter-Anmeldung oder anderen Marketing-Aktionen

Automatische Erhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten durch Ihren Browser übermittelt:

  • Log-Dateien mit IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten
  • Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Nutzungsstatistiken über besuchte Seiten und verwendete Funktionen

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Payment-Services (alle mit Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Behörden bei rechtlicher Verpflichtung
  • Einwilligung: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an andere Dritte
  • Berechtigte Interessen: Rechtsanwälte bei Rechtsverfolgung, IT-Sicherheitsdienstleister bei Sicherheitsvorfällen

Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Datenübermittlungen erfolgen nur zum Zweck der Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Internationale Datenübermittlungen

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien (Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt unverzüglich nach Wegfall des Verarbeitungszwecks.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerruf von Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail an info@somirexulavoneta.sbs oder über die in der jeweiligen Einwilligung genannten Abmeldeverfahren erfolgen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Einwilligung gesetzt. Sie ermöglichen die Navigation, Anmeldung und Sicherheitsfunktionen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie speichern beispielsweise Spracheinstellungen oder Anmeldedaten.

Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir das Nutzerverhalten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und können jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen deaktiviert werden.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne

Sollte es dennoch zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle notwendigen Maßnahmen einleiten.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zum Ende der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach Abschluss des Vorgangs
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Für unser Unternehmen ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen.

E-Mail: datenschutz@somirexulavoneta.sbs

Telefon: +49421427950

Post: somirexulavoneta, Am Borsigturm 68, 13507 Berlin